Das erste Skateboard wurde tatsächlich 1940 in Frankreich gesichtet, als jemand ein Holzbrett mit Möbelrollen kombinierte und damit die Straße hinunterfuhr. Diese frühe Form des Skateboards diente als Vorläufer, doch die eigentliche Entwicklung des modernen Skateboardings begann in den 1950er Jahren in Venice Beach, Kalifornien. Surfer suchten dort nach einer Möglichkeit, das Wellenreiten auch an Tagen ohne Wellen auf dem Asphalt zu imitieren. Sie bauten ihre eigenen Skateboards, indem sie Rollschuhrollen an Holzplanken befestigten. Venice Beach wurde so zum Zentrum der aufkommenden Skateboard-Kultur, die sich bald weltweit verbreitete.
Weltformat F4 (895×1280mm)
Oktober 2022